Kita Niederbipp, Wynau und Bützberg
Suchen Sie einen Kinderhort, eine gut geführte Kita in unmittelbarer Nähe von Langenthal, Niederbipp, Roggwil, Wynau, Bützberg, Thunstetten, Bannwil oder Schwarzhäusern? Dann sind Sie hier richtig, denn hier finden Sie das Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechende Betreuungs-Angebot, das sich an klaren Grundsätzen ausrichtet.
Die Kindertagesstätte hat zum Ziel, den Kinder einen Rahmen zu bieten, in dem sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln können. Dies beginnt bei uns mit der Ermutigung des Kindes zu sich selbst. Jedes einzelne Kind wird als eine eigenständige Persönlichkeit akzeptiert und ernst genommen. Die Kinder werden von ausgebildeten Erwachsenen altersgerecht betreut und gefördert. Die Verpflegung erfolgt nach den Grundsätzen einer gesunden Kinderernährung. Das Kind soll sich in der Kita wohl fühlen und positive Erlebnisse mitnehmen können. Wir fördern soziale Fähigkeiten, Gruppendynamik und zeigen Konfliktlösungen auf. Wir berücksichtigen den individuellen Entwicklungsstand des einzelnen Kindes. Das Fördern von Selbständigkeit und Eigeninitiative des Kindes ist uns sehr wichtig. Das Kind kann einen ausgeglichenen und abwechslungsreichen Alltag mit Aktivitäten im Freien und ein grosses Spielangebot im Innenbereich geniessen. Eine klare Tagesstruktur (Rituale) vermitteln dem Kind Sicherheit und Wohlbefinden. Mit Geduld fördern wir Fein- und Grobmotorik, z.B im Umgang mit Schere, Stift und diversen Bastelmaterialien. Wir beobachten das Kind, erkennen seine Bedürfnisse und entsprechen bieten wir unseren Schützlingen Unterstützung an.
Im Kinderhort haben die Kinder so die Möglichkeit, sich mit anderen Kindern auszutauschen, mit ihnen zu spielen und gemeinsam Vieles zu erleben. Das Betreuungsteam achtet auf eine angemessene Förderung des einzelnen Kindes.
Kindertagesstätte in nähe Thunstetten und Bannwil
Die Kindertagesstätte erfüllt einen pädagogischen und familienergänzenden Auftrag. Das Angebot soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Zur Unterstützung der Eltern und zur Förderung der Kinder nehmen wir einen Erziehungs-Betreuungs- und Bildungsauftrag wahr.
Die Kita bietet Raum und Zeit für das freie, ungestörte Spiel und fördern eine abwechslungsreichen Freizeitgestaltung sowie die Kreativität und Bewegung. Zudem leisten wir Hilfestellungen bei Hausaufgaben sowie bei der Alltagsbewältigung und schaffen Rückzugsmöglichkeiten und Ruhephasen.
Wir verstehen den Menschen als eine Ganzheit in Sinne einer körperlichen, seelischen und geistigen Einheit. Als geistiges Wesen sucht der Mensch nach Erkenntnis, als seelisches Wesen ist jeder Mensch zu allen Gefühlen fähig und als handelndes Wesen gibt der Mensch seinem inneren Ausdruck. In dieser Ganzheit wollen wir im Kinderhort die uns anvertrauten Kinder fördern.
Jedes Kind respektieren wir in unserer Kita als eigenständige Persönlichkeit und bieten ihm eine alters- und entwicklungsgerechte Förderung. Nebst der Förderung in der Entwicklung des Selbstbewusstseins und der Eigenverantwortung, lernen die Kinder Gemeinschaftsfähigkeit und den Respekt vor Andersartigkeit. Wir legen Wert auf einen achtsamen Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen aus der Umwelt.
Damit die Kinder Vertrauen in sich selbst und ihre Umwelt entwickeln können, vermitteln wir im Kinderhort eine Atmosphäre von Geborgenheit, Sicherheit, Verlässlichkeit und des Angenommenseins. Die gleichwertige Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen und die Berücksichtigung aller Bedürfnisse sind uns wichtig. Wir ziehen in unserer Kindertagesstätte wenn möglich die Kinder in Entscheidungen und in Gestaltungsprozesse mit ein und fördern die Übernahme von Aufgaben im Alltag.